Der Juli 2025 war für Taekwondo voller spannender Ereignisse.
Von nationalen Erfolgen bis hin zu internationalen Turnieren, unser Sport begeistert weltweit.
Entdecke die beeindruckenden Leistungen deutscher Athleten bei den Rhine-Ruhr Spielen und dem Becketal-Cup.
Bleib dran, um die neuesten Entwicklungen und Inspirationen aus der Taekwondo-Welt zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Deutsches Taekwondo-Team startet bei den World University Games in Rhein-Ruhr 2025 (Link)
- 2 Erfolgreiches Wochenende für das RSC Essen bei internationalem Taekwondo-Turnier (Link)
- 3 Christos Nitsas holt Bronze beim European Youth Olympic Festival 2025 (Link)
- 4 Olympisches Solidaritätscamp 2025 fördert junge Talente in Senegal (Link)
- 5 Sommerausgabe „Taekwondo Aktuell“ mit Schwerpunkt auf Tradition und neue Impulse (Link)
Deutsches Taekwondo-Team startet bei den World University Games in Rhein-Ruhr 2025 (Link)
Am 16. Juli 2025 beginnen die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games in Essen, bei denen das deutsche Taekwondo-Team mit vielversprechenden Talenten antritt. Athletinnen wie Anya Supharada Kisskalt und Laura Göbel sind aufgrund ihrer Weltranglistenplatzierungen besonders im Blickpunkt. Auch im Formenlauf sind erfahrene Teilnehmer wie Leah Lawall und Emir Can Erdemir am Start, die bereits internationale Erfahrungen mitbringen und sich auf ein Heimspiel freuen.
Erfolgreiches Wochenende für das RSC Essen bei internationalem Taekwondo-Turnier (Link)
Beim Becketal-Cup 2025 hat das TopTeam des RSC Essen mit nur fünf Kämpfern eine beeindruckende Bilanz erzielt: Zwei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Samah Dhima, die alle Turniere 2025 meist dominant gewinnen konnte. Auch Nachwuchskämpfer wie Luke und Ashton schafften den Sprung ins Finale bei stark besetzten Kämpfen, was den hohen Leistungsstand und die starke mentale Verfassung des Teams unterstreicht.
Christos Nitsas holt Bronze beim European Youth Olympic Festival 2025 (Link)
Ein bedeutender Erfolg für den deutschen Taekwondo-Nachwuchs: Christos Nitsas gewann beim European Youth Olympic Festival eine Bronzemedaille. Diese Auszeichnung spiegelt die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Deutschen Taekwondo Union wider, die mit über 55.000 aktiven Sportlern in ganz Deutschland breit aufgestellt ist. Das Festival gilt als wichtige Plattform für junge Talente, um sich international zu messen und nationale Vorbilder zu werden.
Olympisches Solidaritätscamp 2025 fördert junge Talente in Senegal (Link)
Die World Taekwondo Federation organisierte im April in Dakar ein Olympisches Solidaritätscamp zur Förderung junger afrikanischer Talente. Rund 36 Athleten und neun Trainer aus mehreren afrikanischen Ländern nahmen teil, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Neben intensivem Training standen Werte wie Respekt und Disziplin im Fokus. Dieses Programm stärkt die globale Taekwondo-Gemeinschaft und bereitet auf große Ereignisse wie die Olympischen Jugendspiele vor.
Sommerausgabe „Taekwondo Aktuell“ mit Schwerpunkt auf Tradition und neue Impulse (Link)
Die Juni-Juli-Ausgabe von „Taekwondo Aktuell“ widmet sich vielfältigen Themen: von aktuellen Turnieren über persönliche Erfahrungsberichte bis hin zu traditionellen Werten und Do-Haltung im Taekwondo. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Würdigung von Großmeister Soo-nam Park, dessen Vermächtnis das Magazin über Jahrzehnte prägte. Zudem gibt es ein exklusives Freestyle-Tutorial, das frische Impulse für die Taekwondo-Community setzt.