Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst Taekwondo draußen trainieren, bist dir aber unsicher?

Das ist völlig verständlich!

Viele Kampfsportler denken, dass Taekwondo nur in der Halle möglich ist.

Dabei bietet das Training im Freien fantastische Möglichkeiten!

Die klare Antwort: Ja, Taekwondo im Freien ist möglich

Taekwondo kann definitiv im Freien praktiziert werden. Millionen von Kampfsportlern weltweit trainieren regelmäßig unter freiem Himmel. Parks, Strände, Gärten oder sogar der eigene Balkon eignen sich hervorragend für das Training.

Die Voraussetzungen sind minimal: Du brauchst lediglich ausreichend Platz für deine Bewegungen und einen halbwegs ebenen Untergrund. Schon kannst du mit Grundtechniken, Formen oder Taekwondo Training, wie Aufwärmübungen, beginnen.

Welche Taekwondo-Übungen eignen sich besonders für draußen?

Einzeltraining im Freien

Für das Outdoor-Training sind besonders diese Übungen geeignet:

  • Poomsae (Formenlauf) – die traditionellen Bewegungsabläufe
  • Grundtechniken wie Kicks, Blocks und Schläge
  • Stretching und Flexibilitätsübungen
  • Konditionstraining und Kraftübungen
  • Meditation und Atemtechniken

Partnerübungen draußen

Mit einem Trainingspartner erweitern sich die Möglichkeiten erheblich:

  • Leichte Technikübungen ohne Vollkontakt
  • Pratzentraining für Kicks und Schläge
  • Selbstverteidigungsübungen
  • Koordinations- und Reaktionsspiele

Auf den richtigen Untergrund achten

Der Boden spielt eine entscheidende Rolle für sicheres Training. Verschiedene Untergründe haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.

Gras ist gelenkschonend und ideal für Anfänger. Es federt Sprünge ab und reduziert das Verletzungsrisiko bei Stürzen. Allerdings kann es bei Nässe rutschig werden.

Sand bietet hervorragenden Schutz bei Fallübungen und stärkt zusätzlich die Beinmuskulatur. Viele Profisportler nutzen Sandstrände für ihr Konditionstraining.

Asphalt oder Beton solltest du meiden. Diese harten Oberflächen belasten die Gelenke extrem und erhöhen das Verletzungsrisiko drastisch.

Wir empfehlen
#DoYourFitness x World Fitness |
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wetter und Jahreszeiten berücksichtigen

Ideale Wetterbedingungen

Trockenes, windstilles Wetter zwischen 15-25°C bietet perfekte Trainingsbedingungen. Du kannst dich frei bewegen, ohne zu frieren oder zu überhitzen.

Herausfordernde Bedingungen meistern

Auch bei weniger idealem Wetter ist Training möglich. Bei leichtem Wind trainierst du automatisch deine Balance und Körperstabilität. Kältere Temperaturen erfordern längere Aufwärmphasen, bieten aber intensive Trainingseinheiten.

Regen, Sturm oder Glätte sind jedoch absolute No-Gos. Hier steigt das Unfallrisiko dramatisch an.

Ausrüstung für das Outdoor-Training

Die richtige Ausrüstung macht das Training angenehmer und sicherer:

  1. Rutschfeste Sportschuhe oder Training barfuß auf weichem Untergrund
  2. Wetterfeste Kleidung, die Bewegungsfreiheit bietet
  3. Trainingsmatten für Bodenübungen
  4. Pratzen oder Schlagpolster für Partnertraining
  5. Ausreichend Wasser, besonders bei warmem Wetter
Wir empfehlen
1 Paar Pratzen Trainer Kickboxen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Rücksicht auf die Umgebung nehmen

Beim Training im öffentlichen Raum solltest du einige Regeln beachten. Halte ausreichend Abstand zu anderen Personen und achte darauf, niemanden zu gefährden oder zu stören.

Informiere dich über lokale Bestimmungen. Manche Parks haben spezielle Bereiche für Sportaktivitäten oder zeitliche Beschränkungen.

Fazit: Outdoor-Taekwondo als Bereicherung

Training im Freien bereichert deine Taekwondo-Praxis enorm. Die frische Luft, der Kontakt zur Natur und die Abwechslung zum Hallentraining wirken motivierend und erfrischend.

Beginne mit einfachen Übungen und steigere dich langsam. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung steht dem Outdoor-Training nichts im Wege. Deine Technik, Kondition und mentale Stärke werden davon profitieren.

Wir empfehlen
Under Armour Charged Assert 10
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Jonas ist ein passionierter Taekwondo-Kämpfer, der die Philosophie und Techniken dieses Kampfsports in seinen Artikeln detailliert darstellt. Mit mehreren Jahren Erfahrung auf nationalen und internationalen Wettbewerben teilt er wertvolle Einblicke und Anleitungen, die jedem Sportler helfen können. Jonas' Motto: „Taekwondo ist mehr als ein Sport, es ist ein Weg zur Selbstverbesserung.“