Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der März 2025 bringt spannende Entwicklungen für Taekwondo in Deutschland.

Erlebe packende Meisterschaften und innovative Seminare.

Entdecke, wie neue Zeitschriften-Designs die Szene beleben.

Werde Teil der internationalen Bühne durch die FISU World University Games.

Bleib am Puls der Zeit in der Welt des Taekwondo!

Hier ist eine Übersicht der fünf interessantesten Taekwondo-Nachrichten aus Deutschland im März 2025:

Deutsche Meisterschaft für Kadetten, Junioren, Masters und Para in Wuppertal (Link)

Die Deutsche Meisterschaft für Kadetten, Junioren, Masters und Para fand nach langer Pause wieder statt und inspirierte mit frischem Wind im Kyorugi-Leistungssport in Wuppertal. Diese Veranstaltung zeigte die Vielfalt und das Engagement der deutschen Taekwondo-Szene.

DTU ruft zur Anmeldung für die Rhine-Ruhr FISU World University Games auf (Link)

Die Deutsche Taekwondo Union (DTU) lädt zur Anmeldung für die Rhine-Ruhr FISU World University Games bis zum 31. März 2025 ein. Diese Spiele bieten eine großartige Plattform für akademische Athleten, um sich zu präsentieren und international zu wetteifern.

Neuer Look für Taekwondo Aktuell (Link)

Das Magazin „Taekwondo Aktuell“ präsentiert sich mit einem neuen Look und bietet weiterhin spannende Inhalte rund um die Sportart. Die März-Ausgabe enthält interessante Interviews und Berichte von der Deutschen Meisterschaft.

Seminar Taekwondo Defense – realistische Selbstverteidigung (Link)

Ein Seminar für realistische Selbstverteidigung im Taekwondo wird unter der Leitung von Kim Eunseob Dan angeboten. Dieses Seminar verspricht wertvolle Tipps und Techniken für eine effektive Selbstverteidigung und fördert die Weiterbildung in der Sportart.

Intensiv-Seminar für Poomsaeläufer in Sindelfingen (Link)

In Sindelfingen wird ein Intensiv-Seminar für Poomsaeläufer unter der Leitung von Großmeister Bang Kyung Won stattfinden. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, das nächste Level im Poomsae zu erreichen und die Regeln für die Poomsae-Wettbewerbe zu verstehen.

Jonas ist ein passionierter Taekwondo-Kämpfer, der die Philosophie und Techniken dieses Kampfsports in seinen Artikeln detailliert darstellt. Mit mehreren Jahren Erfahrung auf nationalen und internationalen Wettbewerben teilt er wertvolle Einblicke und Anleitungen, die jedem Sportler helfen können. Jonas' Motto: „Taekwondo ist mehr als ein Sport, es ist ein Weg zur Selbstverbesserung.“