Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Taekwondo-Monat Juni 2025 war voller Spannung und Höhepunkte.

Große Turniere, innovative Programme und beeindruckende Leistungen prägten die Szene.

Erfahre mehr über die herzerwärmenden Momente und meisterhafte Techniken.

Bleib am Puls der internationalen Entwicklungen und entdecke die neue Generation von Taekwondo-Talenten.

Lass dich inspirieren von den neuesten Trends und Erfolgen!

Bavaria Open 2025 in München begeistert Taekwondo-Fans (Link)

Am 21. Juni 2025 fand in der Kia Metropol Arena München das große Taekwondo-Turnier Bavaria Open 2025 statt. Dieses Event vereinte Spitzenathleten und Nachwuchskämpfer aus ganz Deutschland und zog zahlreiche Fans an. Die Vielfalt der Techniken und der Kampfgeist der Teilnehmer sorgten für spannende Wettkämpfe von morgens bis abends. Der Eintritt war frei, was für eine großartige Stimmung bei Publikum und Sportlern sorgte. Für alle Taekwondo-Begeisterten war es ein Höhepunkt des Jahres, der den olympischen Geist des Sports widerspiegelte.

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften der Taekwondo-Jugend in Nürnberg (Link)

Die Deutsche Taekwondo-Jugend hat bei der Meisterschaft in Nürnberg im Juni 2025 neue Maßstäbe gesetzt. Das TKD Center Stuttgart sicherte sich mit drei Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen den Titel als beste Mannschaft Deutschlands. Besonders Izem Karadas, Kim Vivian Kreuzer und Leon Kaplan beeindruckten mit starken Finalkämpfen und gewannen souverän ihre Kategorien. Die jungen Talente zeigten herausragende Technik und kämpferischen Ehrgeiz, was für eine vielversprechende Zukunft des deutschen Taekwondo spricht.

Militär-Weltmeisterschaft in Warendorf bringt sechs Medaillen für Deutschland (Link)

Vom 22. bis 29. Juni fanden in Warendorf die Taekwondo-Militär-Weltmeisterschaften statt. Acht deutsche Athleten kämpften auf internationalem Niveau und sicherten sich insgesamt sechs Medaillen. Diese Erfolge unterstreichen die hohe Leistungsdichte im deutschen Taekwondo auch im militärischen Bereich. Die Veranstaltung bot zudem eine Plattform für den Austausch und die Förderung des Sports innerhalb der Streitkräfte. Die Medaillengewinner demonstrierten Disziplin und Willensstärke, die für die weitere Entwicklung des Sports im Land wegweisend sind.

Neues Nachwuchsförderprogramm „Junge Talente Technik“ startet bei der DTU (Link)

Die Deutsche Taekwondo Union hat im Juni 2025 ein innovatives Förderkonzept für junge Technikathleten vorgestellt. Das Programm „Junge Talente Technik“ zielt darauf ab, vielversprechende Nachwuchskämpfer gezielt in den Bereichen Poomsae und Technik weiterzuentwickeln. Mit professionellen Trainingsmöglichkeiten und individueller Betreuung soll die nächste Generation optimal auf nationale und internationale Wettkämpfe vorbereitet werden. Dieses Konzept zeigt den ehrgeizigen Willen der DTU, in der technischen Disziplin des Taekwondo neue Erfolge einzufahren und Talente systematisch zu fördern.

World Taekwondo startet erstes europäisches Hosin Poomsae Seminar in Sindelfingen (Link)

Ende Juni 2025 fand in Sindelfingen das erste europäische Premium-Workshop für Hosin Poomsae statt, eine spezielle Form der Selbstverteidigung im Taekwondo. Organisiert von World Taekwondo, zog das Seminar Trainer und Athleten aus ganz Europa an, die neue Techniken und Anwendungen kennenlernten. Das Event unterstützt die Verbreitung moderner Taekwondo-Techniken und stärkt die internationale Vernetzung. Gleichzeitig unterstreicht es Europas wachsende Bedeutung im globalen Taekwondo-Sport, der sich zunehmend durch innovative Trainingsformen und internationale Kooperationen auszeichnet.

Jonas ist ein passionierter Taekwondo-Kämpfer, der die Philosophie und Techniken dieses Kampfsports in seinen Artikeln detailliert darstellt. Mit mehreren Jahren Erfahrung auf nationalen und internationalen Wettbewerben teilt er wertvolle Einblicke und Anleitungen, die jedem Sportler helfen können. Jonas' Motto: „Taekwondo ist mehr als ein Sport, es ist ein Weg zur Selbstverbesserung.“