Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du fragst dich, was ein Taekwondo Anzug kostet?

Viele Einsteiger zahlen entweder zu viel oder kaufen minderwertige Anzüge, die schnell kaputt gehen.

Das muss nicht sein!

Hier erfährst du alles über Taekwondo Anzug Preise und worauf du achten solltest.

Die Preisspanne für Taekwondo Anzüge

Taekwondo Anzüge gibt es in verschiedenen Preisklassen, je nach Qualität und Verwendungszweck. Die Kosten variieren erheblich zwischen Einsteiger- und Profimodellen.

Grundsätzlich kannst du mit folgenden Preisen rechnen:

  • Einsteiger-Anzüge: 20-40 Euro
  • Fortgeschrittenen-Anzüge: 40-80 Euro
  • Wettkampf-Anzüge: 80-150 Euro
  • Premium-Anzüge: 150-300 Euro

Diese Preise gelten für komplette Sets bestehend aus Jacke, Hose und Gürtel in weißer Farbe.

Wir empfehlen
KWON Song Taekwondo Anzug für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Was beeinflusst den Preis eines Taekwondo Anzugs?

Materialqualität

Günstige Anzüge bestehen oft aus dünnem Baumwoll-Polyester-Mix, der schnell reißt. Hochwertige Modelle verwenden robuste Baumwolle oder spezielle Kampfsport-Gewebe.

Die Grammatur (Gewicht pro Quadratmeter) spielt eine entscheidende Rolle. Einsteiger-Anzüge haben meist 200-250g/m², während Profi-Anzüge 350-450g/m² erreichen.

Verarbeitung und Details

Teure Anzüge zeichnen sich durch verstärkte Nähte, bessere Passform und durchdachte Details aus. Billige Modelle haben oft schlecht sitzende Schnitte und schwache Nähte an Belastungspunkten.

Marke und Zertifizierung

Bekannte Marken wie Adidas, Kwon oder Hayashi verlangen Aufpreise für ihren Namen. WTF- oder WT-zertifizierte Wettkampfanzüge kosten zusätzlich, sind aber für offizielle Turniere erforderlich.

Empfehlungen nach Erfahrungslevel

Für Anfänger und Kinder

Als Einsteiger reicht ein Taekwondo Anzug für Kinder oder Anfänger für 25-35 Euro völlig aus. Achte auf einen einfachen weißen Dobok mit ordentlicher Verarbeitung.

Besonders bei Kindern macht ein teurer Anzug wenig Sinn, da sie schnell herauswachsen. Hier sind günstige Modelle mit guter Passform die beste Wahl.

Für Fortgeschrittene

Trainierst du regelmäßig und intensiv, investiere 50-70 Euro in einen robusteren Anzug. Diese halten länger und bieten besseren Tragekomfort.

Verstärkte Knie- und Schulterpartien sind bei häufigem Training wichtig. Auch die Waschbarkeit bei hohen Temperaturen sollte gegeben sein.

Für Wettkämpfer

Wettkampfsportler benötigen zertifizierte Anzüge, die den Regelwerken entsprechen. Diese kosten 80-120 Euro, sind aber für Turniere unverzichtbar.

Achte auf die korrekte Zertifizierung deines Verbandes. Nicht alle teuren Anzüge sind automatisch wettkampftauglich.

Zusätzliche Kosten beachten

Neben dem Anzug fallen weitere Kosten an:

  1. Gürtel in verschiedenen Farben: 8-15 Euro pro Gürtel
  2. Schutzausrüstung: 50-150 Euro komplett
  3. Versandkosten: 5-10 Euro bei Online-Bestellungen
  4. Änderungen: 10-20 Euro für Kürzungen

Plane diese Zusatzkosten bei deinem Budget mit ein.

Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Spartipps beim Kauf

Online vs. Fachgeschäft

Online-Shops bieten oft günstigere Preise als lokale Geschäfte. Allerdings kannst du die Qualität nicht vor dem Kauf prüfen.

Fachgeschäfte beraten besser und ermöglichen Anproben, verlangen aber meist Aufpreise von 10-20%.

Sets und Angebote nutzen

Komplettsets mit Anzug, Gürtel und Schutzausrüstung sind oft günstiger als Einzelkäufe. Achte auf Rabattaktionen vor der Wettkampfsaison.

Viele Vereine haben Kooperationen mit Händlern und bieten Mengenrabatte für Mitglieder.

Taekwondo Anzüge und Ausrüstung in Sets zu kaufen, kann sich als kostensparend erweisen, besonders wenn diese inklusive Gürtel angeboten werden.

Wir empfehlen
Ju-Sports Budogürtel - gelb,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Ein guter Taekwondo Anzug muss nicht teuer sein. Für Einsteiger reichen 25-35 Euro, während ambitionierte Sportler 50-80 Euro investieren sollten.

Wichtiger als der Preis sind Passform, Verarbeitung und der Verwendungszweck. Lass dich von deinem Trainer beraten und kaufe lieber einen soliden Anzug als das billigste Modell.

Jonas ist ein passionierter Taekwondo-Kämpfer, der die Philosophie und Techniken dieses Kampfsports in seinen Artikeln detailliert darstellt. Mit mehreren Jahren Erfahrung auf nationalen und internationalen Wettbewerben teilt er wertvolle Einblicke und Anleitungen, die jedem Sportler helfen können. Jonas' Motto: „Taekwondo ist mehr als ein Sport, es ist ein Weg zur Selbstverbesserung.“