Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst wissen, was genau in einem Bruchtestbrett steckt?

Viele Kampfsportler kaufen Bruchbretter, ohne zu verstehen, aus welchen Materialien sie bestehen.

Das kann zu Verletzungen oder schlechten Trainingsergebnissen führen.

Hier erfährst du alles über die Zusammensetzung von Bruchtestbrettern!

Die Grundmaterialien von Bruchtestbrettern

Bruchtestbretter bestehen hauptsächlich aus drei verschiedenen Materialtypen, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften für das Kampfsporttraining bieten.

Das am häufigsten verwendete Material ist Kunststoff, meist Polyethylen oder ABS-Kunststoff. Diese Kunststoffbretter sind wiederverwendbar und bieten eine gleichmäßige Bruchspannung. Sie eignen sich perfekt für Anfänger und regelmäßiges Training.

Holzbretter, traditionell aus Kiefer oder Fichte gefertigt, kommen ebenfalls zum Einsatz. Sie bieten ein authentisches Brucherlebnis, sind jedoch nur einmal verwendbar. Die Holzfasern müssen eine bestimmte Dichte aufweisen, um kontrollierte Brüche zu ermöglichen.

Spezielle Verbundmaterialien kombinieren verschiedene Kunststoffe oder enthalten Fasern für erhöhte Festigkeit. Diese High-Tech-Materialien simulieren unterschiedliche Widerstandsstufen.

Wir empfehlen
Kwon Bruchtestbrett Kalyeo,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Kunststoff-Bruchtestbretter im Detail

Polyethylen-Zusammensetzung

Polyethylen-Bretter bestehen aus thermoplastischem Kunststoff mit kontrollierten Sollbruchstellen. Diese Sollbruchstellen werden durch gezielte Materialverdünnung oder Kerben erzeugt. Das Training mit diesen Brettern hilft unter anderem auch dabei, Verletzungen zu vermeiden.

Die Dichte des Polyethylens bestimmt die Bruchfestigkeit. Anfängerbretter haben eine Dichte von etwa 0,92-0,94 g/cm³, während Fortgeschrittenenbretter bis zu 0,96 g/cm³ erreichen.

Zusatzstoffe wie UV-Stabilisatoren und Farbpigmente werden beigemischt, um Langlebigkeit und optische Unterscheidung zu gewährleisten.

ABS-Kunststoff Eigenschaften

ABS-Bruchtestbretter enthalten Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer. Dieses Material bietet höhere Schlagzähigkeit als reines Polyethylen.

Die Zusammensetzung umfasst typischerweise:

  • 40-60% Styrol für Steifigkeit
  • 20-30% Acrylnitril für chemische Beständigkeit
  • 10-30% Butadien für Schlagzähigkeit

Holz-Bruchtestbretter Materialaufbau

Traditionelle Holzbretter bestehen aus speziell ausgewählten Holzarten mit definierter Faserrichtung. Kiefernholz mit einer Dichte von 400-600 kg/m³ ist am beliebtesten.

Die Holzfeuchtigkeit muss zwischen 8-12% liegen, um optimale Brucheigenschaften zu gewährleisten. Zu trockenes Holz splittert unkontrolliert, zu feuchtes bricht nicht sauber.

Qualitätsbretter werden astfrei geschnitten und in Faserrichtung präpariert. Die Jahresringe sollten gleichmäßig verlaufen, um vorhersagbare Bruchstellen zu schaffen.

Wir empfehlen
OLYCRAFT 12 Blatt Karate
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Sicherheitsaspekte der Materialzusammensetzung

Die Materialwahl beeinflusst die Sicherheit erheblich. Kunststoffbretter produzieren keine scharfen Splitter und sind daher sicherer für Anfänger.

Hochwertige Bruchtestbretter enthalten keine schädlichen Weichmacher oder toxischen Zusatzstoffe. Prüfsiegel wie CE-Kennzeichnung garantieren schadstofffreie Zusammensetzung.

Die Oberflächenbeschaffenheit wird durch spezielle Strukturierungen verbessert. Anti-Rutsch-Properties werden durch Oberflächentexturierung oder Beschichtungen erreicht.

Qualitätsunterschiede bei Materialien

Hochwertige Bruchtestbretter verwenden Virgin-Kunststoff statt Recyclingmaterial. Virgin-Material bietet gleichmäßigere Eigenschaften und längere Haltbarkeit.

Billige Bretter enthalten oft Füllstoffe wie Kalk oder Talkum, die die Brucheigenschaften verschlechtern. Diese Zusätze reduzieren die Kosten, aber auch die Qualität.

Professionelle Bretter durchlaufen Qualitätstests zur Bruchfestigkeit. Standardisierte Testverfahren gewährleisten reproduzierbare Ergebnisse.

Wir empfehlen
MuscleForge® Brechbrett für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Bruchtestbretter bestehen hauptsächlich aus speziellen Kunststoffen wie Polyethylen oder ABS, traditionellem Holz oder modernen Verbundmaterialien. Die genaue Materialzusammensetzung bestimmt Bruchverhalten, Sicherheit und Wiederverwendbarkeit. Für optimale Trainingsergebnisse solltest du auf hochwertige Materialien ohne schädliche Zusatzstoffe achten. Ergänzend dazu ist ein passendes Kampfsportanzug Set zu empfehlen.

Jonas ist ein passionierter Taekwondo-Kämpfer, der die Philosophie und Techniken dieses Kampfsports in seinen Artikeln detailliert darstellt. Mit mehreren Jahren Erfahrung auf nationalen und internationalen Wettbewerben teilt er wertvolle Einblicke und Anleitungen, die jedem Sportler helfen können. Jonas' Motto: „Taekwondo ist mehr als ein Sport, es ist ein Weg zur Selbstverbesserung.“