Der August 2025 war ein spannender Monat für das Taekwondo.
Neue Höhen wurden erreicht und Talente erstrahlten.
Erlebe, wie junge Kämpfer wie Christos Nitsas weltweit glänzen.
Entdecke innovative Programme und mitreißende Turniere.
Bleib dran und erlebe die neuesten Entwicklungen der Taekwondo-Welt!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Christos Nitsas gewinnt Bronze beim European Youth Olympic Festival (Link)
- 2 DTU Final 7 – Internationaler Bodensee Cup 2025 mit starkem Teilnehmerfeld (Link)
- 3 Intensiver Bundeskader-Lehrgang Poomsae am Bundesstützpunkt Nürnberg (Link)
- 4 Neues Nachwuchsförderprogramm „Junge Talente Technik“ in der DTU gestartet (Link)
- 5 Taekwondo Defense Seminar mit Kim Eunseob in Stuttgart angekündigt (Link)
Christos Nitsas gewinnt Bronze beim European Youth Olympic Festival (Link)
Der deutsche Nachwuchskämpfer Christos Nitsas erzielte beim European Youth Olympic Festival einen beeindruckenden dritten Platz in der Klasse bis 55 kg. Diese Medaille ist ein großer Erfolg für das deutsche Taekwondo und zeigt die Stärke des Nachwuchses. Nitsas konnte sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen und sicherte Deutschland eine weitere internationale Auszeichnung. Sein Erfolg macht Hoffnung für künftige Wettbewerbe im Seniorenbereich.
DTU Final 7 – Internationaler Bodensee Cup 2025 mit starkem Teilnehmerfeld (Link)
Der Bodensee Cup, einer der wichtigsten deutschen Taekwondo-Wettbewerbe, fand im Juli 2025 in Ravensburg statt. Rund 500 Athleten aus 40 Ländern kämpften um die Titel, darunter Teilnehmer aus Italien, Österreich, Schweden und Indien. Die Veranstaltung bot spannende Kämpfe und hob die hervorragende Form der deutschen Kämpfer hervor. Dieses Turnier ist ein fester Bestandteil im Kalender und fördert den internationalen Austausch im Taekwondo.
Intensiver Bundeskader-Lehrgang Poomsae am Bundesstützpunkt Nürnberg (Link)
26 Athleten des Bundeskaders Technik trafen sich im August zu einem hochkarätigen Lehrgang im Bereich Poomsae. Der Fokus lag auf der komplexen Form Keumgang, die technische Präzision und Durchhaltevermögen fordert. Dieser Lehrgang soll die deutsche Spitze im Formenlauf stärken und die Athleten bestmöglich auf kommende Europameisterschaften vorbereiten. Solche Weiterbildungsmöglichkeiten sind essenziell für den internationalen Erfolg.
Neues Nachwuchsförderprogramm „Junge Talente Technik“ in der DTU gestartet (Link)
Die Deutsche Taekwondo Union hat im August ein neues Konzept zur Förderung junger Talente im Bereich Technik vorgestellt. Ziel ist es, die Ausbildung im Poomsae-Bereich gestärkt auf eine professionelle Ebene zu heben und vielversprechende Athleten langfristig zu begleiten. Das Programm kombiniert Training, Coaching und individuelle Fördermaßnahmen und soll den Nachwuchs gezielt auf internationale Wettkämpfe vorbereiten.
Taekwondo Defense Seminar mit Kim Eunseob in Stuttgart angekündigt (Link)
Für Oktober 2025 ist in Stuttgart ein besonderes Seminar mit Kim Eunseob geplant, das sich auf realistische Selbstverteidigung im Taekwondo konzentriert. Dieses Wochenendseminar richtet sich besonders an Trainer und erfahrene Athleten, die ihre Fähigkeiten im Defense-Bereich vertiefen wollen. Das Seminar bietet auch eine Lizenzverlängerung an und verspricht, den Teilnehmenden neue Impulse für Training und Praxis zu geben.